Fördermittel 1×1 (Encore)
Welche Fördermittel gibt es für Start-ups und KMU? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Die Förderexperten von Zenit geben einen Überblick in diesem kurzen Workshop.
Expo | Konferenz | Netzwerken
Bei den runden Tischen stellen Unternehmen und Start-ups in kurzen Impulsvorträgen ihre Lösungen und Erfahrungen vor. Daran schließt sich eine moderierte Diskussion mit den Teilnehmern an.
Welche Fördermittel gibt es für Start-ups und KMU? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Die Förderexperten von Zenit geben einen Überblick in diesem kurzen Workshop.
Welche Fördermittel gibt es für Start-ups und KMU? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Die Förderexperten von Zenit geben einen Überblick in diesem kurzen Workshop.
Egal ob Gastronomie, Lebensmittelhandwerk oder Unternehmen: die Herausforderungen werden stetig komplexer und umfangreicher. Themen wie Stromkrise, Rohstoffkrise, Personalmangel, steigende Nebenkosten, Green Deal, Klimaneutraliät und verändertes Konsumentenverhalten beschäftigen die Unternehmen jeden Tag. Diskutiere mit dem Unternehmer und Gastronom Frank Klix über neue Möglichkeiten diesen Herausforderungen zu begegnen z. B. durch Digitalisierung und effizientere Prozessen im Unternehmen.
Sind nachhaltige Food-Produkte der Türöffner beim Handel? Wie wichtig sind nachhaltige Produkte für den Verbraucher? Was sagt der Kunde und was landet am Ende in seinem Einkaufswagen? An diesem runden Tisch wird diskutiert, wie das Thema „Nachhaltigkeit“ im Handel erweitert und somit erlebbar werden kann – und welche Rolle hierbei Lebensmittelhersteller und Verbraucher spielen. Moderator: …
Überschüssige Lebensmittel (z.B. altes Brot) und Nebenströme (z.B. das Fleisch der Kakaofrucht) sind wertvolle Ressourcen. Welche Ansätze und Ideen gibt es, diesen „Food Waste“ optimal zu nutzen, und aus ihnen neue Lebensmittel oder Wertstoffe zu produzieren, anstatt sie nur in die Biogasanlage oder im Futtertrog zu verwerten? An diesem runden Tisch werden Erfahrungen diskutiert und …
Die Proteinwende ist nicht das Ende der Fleischwirtschaft, sondern eine Chance für gutes und hochwertiges Fleisch. Wie können Züchter, Verarbeiter und Händler die Fleischwirtschaft nachhaltig gestalten, mit hohem Level an Tierschutz und Tierwohl? Welche Innovationen und Technologien können hier helfen? Ein runder Tisch für alle, die zur Transformation der Fleischwirtschaft beitragen. Moderator: Stephan Otto, Gründer …
Die “Foodwende” wurde von der Corona-Pandemie beschleunigt: 34 % der Verbraucher möchten mehr lokal erzeugte Lebensmittel essen; und 42 % fokussieren auf gesunde Ernährung (Quelle: Packaged Facts). Hier liegt unsere gemeinsame Herausforderung: Nahrungsmittel mit einer positiven Nebenwirkung. Nicht nur gesund, sondern sogar heilend! Dieser runde Tisch ist für alle, die an Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele von Foodprodukten mit einem Mehrfachnutzen: schmackhaft > …
Aquaponics, Hydroponics, Airoponics, Dachgewächshäuser… Es gibt eine Vielzahl von Konzepten für eine unkonventionelle Landwirtschaft, die hocheffiziente Produktion von Obst und Gemüse in die Städte bringt, und damit näher zu den Kunden. Überdies verspricht die vertikale Landwirtschaft die Einsparung von Wasser, Pestiziden et al. An diesem runden Tisch diskutieren wir das Potential von urbaner und vertikaler …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.