Der Fundingbedarf bei Ag & Food Start-ups ist ungebrochen, aber der Wind weht schärfer. Für Start-up bedeutet das: 1A+ vorbereitet in den Austausch mit potentiellen Angels und Investoren gehen. Wann ist mein Start-up Investoren-ready? Und welche Investoren sind die richtigen für mich? In unserer Investoren Lounge präsentieren sich Angels, CVCs und Venture Capital Fonds, die in verschiedene Theman und Stages investieren.
Im entspannten Gespräch erläutern sie ihre Search Fields und geben Tipps, was für Parameter du erfüllen musst, damit dein Start-up für sie als potentielle Portfolio-Company in Frage kommst.
Eine Q&A mit Lars Wessels, Geschäftsführender Gesellschafter BROICH HOSPITALITY GROUP für Start-ups aller Stages und mit Produkten/ Dienstleistungen für die Gastro bzw. Gastrokonzepten.
Die BROICHHOSPITALITYGROUP (BHG) steht für die Bündelung verschiedener Unternehmensbeteiligungen unter dem Dach der BHG.INVEST . GFGS sind Georg W. Broich und Burkhard Schmitz.
Die Ursprünge der BHG lassen sich bis ins Jahr 1734 zurückverfolgen, das mit der Gründung des Gasthofs Drei Könige in Kapellen/Erft auch den Ursprung von BROICHPREMIUMCATERING markiert. 1891 entschloss sich Carl Broich den elterlichen Gasthof zu verlassen und gründete eine Metzgerei in Düsseldorf. An die damals schon über 250-jährige Tradition anknüpfend erfolgte 1987 die Übernahme des Familienbetriebes durch Georg W. Broich in der vierten Generation.
Nach Jahren der Konsolidierung und Neuausrichtung des Unternehmens in Richtung Schul- und Kita-, Kongress- und Stadion-Catering mit dem Ziel das Unternehmen unabhängiger von den volatilen Umsätzen im Eventcatering zu machen, fiel 2016 die Entscheidung, sich an weiteren Unternehmen zu beteiligen. Rheingedeck (2016), FOODPOL CONCEPT CATERING (2017), Culinaria Gastronomie (2018), Venue Planner (2018), Conzept (2019), Cøffe (2019), und #EFP (2019) zählen heute zu jenen Beteiligungen, die in der BHG gebündelt werden. Als Start-Ups kamen außerdem noch vollgepackt (2021) und chinuki (2020) hinzu.
Die BROICH.HOSPITALITYGROUP mit der BHG.BROICHCATERING und 11 weiteren Unternehmen erzielten im Jahr 2023 einen Gesamtumsatz von 38,3 Millionen Euro. Die Gruppe beschäftigt 350 Vollzeit- und 900 Teilzeitmitarbeiter. Im foodservice-Ranking 2023 belegte die BHG den vierten Platz im Bereich Event/Messe/Sport-Catering und insgesamt Rang 79 der Top100 Gastronomie-Unternehmen.