Aktuelle Studien identifizieren den Agrarsektor und die intensive Landnutzung als Bremse. Weder der Rückgang von Bestäubern und Feldvögeln sei bislang gestoppt worden, noch die Reduktion von Pflanzenschutz- und Düngemitteln. Nun sind smarte Technologien, Maschine Learning und KI bereits seit Jahren als Motoren der landwirtschaftlichen Transformation positioniert. Wie passt das zusammen? Wie kann man ML & KI effizienter Hebeln, um nachhaltig Veränderung zu erzielen?
Ein Austausch zu Daten, Systemen und ob wir mit mehr Kooperation mehr PS auf die Strecke kriegen.
Moderation: Florian Mrosek, ESA.BIC