Start-ups und ihre Ideen sind der Treiber des Food System Change. Doch die Entwicklung und Skalierung von neuen Technologien, Anwendungen und Vertriebswegen ist kapitalintensiv. Auch wenn mit Formo und QOA zwei deutsche FoodTech Start-ups im letzten Jahr Funding-Rekorde erzielten, so hat Deutschland Nachholbedarf. US$ 51.7 Milliarden wurden in 2021 in AgriFoodTech investiert, 6 % davon in Deutschland – allerdings dominiert von Investments in QuickCommerce. In diesem Panel diskutieren Vertreter von Finanzinstituten, Business Angels und VCs, mit welchen Finanzierungsmodellen wir in Deutschland mehr AgriFood Start-ups auf die Straße bekommen.
Unsere Panelisten:
Alexander von Wedel, Unternehmer & Frühphaseninvestor, Food Angels
Besan Dahboor Engel, Venture Developer Sustainable Agri-Food, Global Entrepreneurship Centre
Janis Folkmanis, Senior Advisor, Turquoise International
Lisa Schmitt, VC Investment Manager, Rentenbank