Ideenfutter! Für! Alle!

Start-ups teilen ihre Ideen, erhalten direktes Feedback und Anregungen zum Scale-up, treffen auf potentielle Partner & Investor:innen.
Unternehmen stellen sich dem offenen Austausch, teilen ihre Erfahrungen, erhalten frische Ideen und bieten sich als Partner an.
Forschungsprojekte bekommen Input zu ihren Ideen und zu Transferoptionen, treffen auf potentielle Partner und Kund:innen.
Investoren & Acceleratoren präsentieren ihre Visionen, treffen Start-ups und gewinnen Einblicke in die Dynamik der Unternehmen.
Alle zusammen gestalten ein nachhaltigeres und resilienteres Ernährungssystem.

Ideenfutter! Für! Alle!

Aussteller, Talks & runde Tische

Ein Tag voller Ideenfutter: besuche die 40 Aussteller an ihren Ständen, tausche dich über ihre Innovationen aus und lerne potentielle Partner kennen.
Lass dich inspirieren von Vordenker:innen und Expert:innen, die ihre Erfahrungen und Visionen zur Zukunft der Landwirtschaft und des Essens in Gesprächsrunden teilen.
Tausche dich direkt aus mit anderen Macher:innen aus beim persönlichen Netzwerken und an unseren moderierten Thementischen.
Netzwerk-Party mit Snacks, Drinks & DJ ab 18 Uhr!

Rückblick Video Ideenfutter Expo 2022
Aussteller, Talks & runde Tische

Unsere Referenten

Eine Auswahl der Referenten und ihrer Themen. Schau dir das Konferenzprogramm an.

Dr. Ophelia Nick, MdBPStS Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Dr. Ophelia Nick ist mit einem sehr engen Bezug zu zwei Höfen in Süddeutschland aufgewachsen. Sie hat ihr Tiermedizinstudium an der FU Berlin 2000 erfolgreich abgeschlossen; 2012 folgte die Promotion in Tierschutz und Tierverhalten an der LMU München. Seit 2010 ist sie Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und war mehrere Jahre im Stadtrat Wülfrath, als Kreissprecherin im Kreis Mettmann sowie im Landesvorstand NRW tätig. Dazu war sie Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wald, Landwirtschaft und Ländlicher Raum sowie Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.

Seit 2021 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 8. Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Dr. Ophelia Nick, MdBPStS Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Dr. Ophelia Nick ist mit einem sehr engen Bezug zu zwei Höfen in Süddeutschland aufgewachsen. Sie hat ihr Tiermedizinstudium an der FU Berlin 2000 erfolgreich abgeschlossen; 2012 folgte die Promotion in Tierschutz und Tierverhalten an der LMU München. Seit 2010 ist sie Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und war mehrere Jahre im Stadtrat Wülfrath, als Kreissprecherin im Kreis Mettmann sowie im Landesvorstand NRW tätig. Dazu war sie Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wald, Landwirtschaft und Ländlicher Raum sowie Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.

Seit 2021 ist sie Mitglied des Deutschen Bundestages und seit dem 8. Dezember 2021 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.

closepopup
Axel BergerHead of Sustainability & Digital, Haniel

Axel ist seit 2020 bei Haniel, einem 266 Jahre alten Unternehmen, das sich bis heute zu 100% in Familienbesitz befindet. Haniel führt ein Portfolio eigenständiger Unternehmen, mit dem Ziel, alle Investitionen „enkelfähig“ zu machen und damit Wert für Generationen zu schaffen.
Als Head of Sustainability & Digital unterstützt Axel die Beteiligungsgesellschaften dabei sich operativ in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu verbessern und damit nicht nur ihre Performance, sondern auch ihren ökologischen und sozialen Impact zu verbessern.
Axel ist Technologe und glaubt an die Kraft nachhaltiger Geschäftsmodelle, mit denen Nachhaltigkeit wirtschaftlich wird, damit skaliert und ihren Impact entfaltet. Technologie spielt für ihn eine Schlüsselrolle, um für seine Töchter eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Axel BergerHead of Sustainability & Digital, Haniel

Axel ist seit 2020 bei Haniel, einem 266 Jahre alten Unternehmen, das sich bis heute zu 100% in Familienbesitz befindet. Haniel führt ein Portfolio eigenständiger Unternehmen, mit dem Ziel, alle Investitionen „enkelfähig“ zu machen und damit Wert für Generationen zu schaffen.
Als Head of Sustainability & Digital unterstützt Axel die Beteiligungsgesellschaften dabei sich operativ in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu verbessern und damit nicht nur ihre Performance, sondern auch ihren ökologischen und sozialen Impact zu verbessern.
Axel ist Technologe und glaubt an die Kraft nachhaltiger Geschäftsmodelle, mit denen Nachhaltigkeit wirtschaftlich wird, damit skaliert und ihren Impact entfaltet. Technologie spielt für ihn eine Schlüsselrolle, um für seine Töchter eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

closepopup
Marina BillingerFounder & CEO Leroma

Die Expertin für Rohstoffhandel hat mit Leroma eine digitale Plattform entwickelt, die den Rohstoffhandel in der Lebensmittelindustrie optimiert. Ein großer Bereich des Angebots ist eine Überschussbörse. Sie hat zwei Ziele: Rohstoffe mit kurzer Haltbarkeit in die Produktion zu vermitteln, und für Nebenströme neue, wertschätzende Verwendungen zu finden, um so Ressourcen optimal zu nutzen.

Marina BillingerFounder & CEO Leroma

Die Expertin für Rohstoffhandel hat mit Leroma eine digitale Plattform entwickelt, die den Rohstoffhandel in der Lebensmittelindustrie optimiert. Ein großer Bereich des Angebots ist eine Überschussbörse. Sie hat zwei Ziele: Rohstoffe mit kurzer Haltbarkeit in die Produktion zu vermitteln, und für Nebenströme neue, wertschätzende Verwendungen zu finden, um so Ressourcen optimal zu nutzen.

closepopup

Rückblick Ideenfutter Expo 2022

Aussteller

0

Teilnehmer

0

Stunden netzwerken

0

Besucher Tickets

Vereinsmitglieder des Foodhub NRW e.v. erhalten verbilligte Tickets.
Die ersten 100 Besucher erhalten einen EarlyBird Preis (59€ bzw. 29€).
Regulärer Ticketpreis 199€ bzw. 59€ ermäßigt.
Unternehmer-Angebot: Kaufe 2 und erhalte 4 Tickets!

Besuche die Ideenfutter Expo 2023

Die Konferenz findet am 13.9.23 zwischen 10:30 Uhr und 20 Uhr statt.

00
Days
00
Hours
00
Minutes
00
Seconds

Eventlocation: Gare du Neuss

Kontakt

Sende uns gerne eine Nachricht oder rufe uns an.

Sende eine Nachricht

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen